Ansprechpartner

 

„Die Stärke einer Gemeinschaft liegt in der Vielfalt ihrer Mitglieder. Denn wo Vielfalt herrscht, entstehen neue Ideen, Innovationen und Chancen für alle.“ - (Angela Merkel)

Sie möchten unsere Leistungen in Anspruch nehmen?

Wir helfen Ihnen gern bei allen Fragen weiter.

 

Der erste Schritt zu einem Integrationshelfer ist die Antragsstellung: 

Eine Beantragung der Teilhabeleistungen erfolgt beim zuständigen Leistungsträger ihres Landkreises. Bereits im Antrag auf Integrationshilfe können Sie einen favorisierten Träger angeben. 

 

Wird dem Antrag entsprochen, erfolgt unsererseits eine Auswahl der Assistenzkraft entsprechend dem im Gesamt- oder Hilfeplan festgelegten Aufgaben und Zielen der Hilfe. 

 

Nach den ersten telefonischen Absprachen organisieren wir Erstkontakte, welche individuell gestaltet werden können.

 

Es sind noch Fragen offengeblieben oder Sie möchten gern einen persönlichen Eindruck von uns erhalten: 

Unsere Rehabilitationspädagogin Nicola Kleemann ist Ihre Ansprechpartnerin.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.