„Wir müssen lernen, Unterschiede nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung zu sehen.“ - (Audre Lorde)
Unsere Aufgaben umfassen u.a. folgende Bereiche:
Förderung der Inklusion:
Wir möchten es Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen ermöglichen am regulären Schulalltag teilzunehmen. Dies fördert die soziale Integration und das Gemeinschaftsgefühl.
Unterstützung im Unterricht:
Wir bieten den Kindern und Jugendlichen Unterstützung, um sich zu konzentrieren und um den Unterrichtsstoff zu verstehen, z.B. durch Wiederholen oder Umformulieren der Aufgabenstellungen. Damit geben wir Strukturierungshilfen und lenken die Aufmerksamkeit auf die richtigen Aufgaben.
Entwicklung von Selbstständigkeit:
Wir möchten Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, selbstständiger zu werden und eigene Lernstrategien zu entwickeln. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Unabhängigkeit.
Emotionale Unterstützung:
Wir bieten Vertrauens- und Bezugspersonen, denen sich die Kinder und Jugendlichen in herausfordernden Situationen anvertrauen können. Dadurch helfen wir den Kindern und Jugendlichen, mit Ängsten und Frustrationen umzugehen.
Lebenspraktische Unterstützung:
Wir übernehmen die Grundversorgung bei Kindern und Jugendlichen, die selbst nicht in der Lage sind, dies zu erledigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.